Reduzierung der Krähenpopulation
Bereits im Juli 2023 stelle die FREIE LISTE (Pfeddersheim) einen Antrag zur
Reduzierung der Krähenpopulation
Ein geschützter Vogel ist mittlerweile leider zur Plage geworden. In Pfeddersheim und in vielen weiteren rheinhessischen Gemeinden ist jährlich eine Zunahme der Krähenbrut in den Bäumen zu beobachten. Die Krähen machen einen nervigen Lärm und sorgen mit ihrem Kot für viel Dreck. Darüber hinaus sorgen diese gefräßigen Tiere für beträchtliche Schäden in der Landwirtschaft. Auf den Feldern werden ganze Kulturen durch Vogelfraß vernichtet, mit beachtlichen Ernteausfällen. Selbst Schäden an Bewässerungssystemen durch Aufhacken der Bewässerungsleitungen sind bekannt. Ein regionaler Bezug von Produkten, wie z. B. Mais, Sonnenblumen und Obst ist nicht mehr möglich, weil der Anbau für die Landwirte unrentabel wird.
Reduzierung der Krähenpopulation
Ein geschützter Vogel ist mittlerweile leider zur Plage geworden. In Pfeddersheim und in vielen weiteren rheinhessischen Gemeinden ist jährlich eine Zunahme der Krähenbrut in den Bäumen zu beobachten. Die Krähen machen einen nervigen Lärm und sorgen mit ihrem Kot für viel Dreck. Darüber hinaus sorgen diese gefräßigen Tiere für beträchtliche Schäden in der Landwirtschaft. Auf den Feldern werden ganze Kulturen durch Vogelfraß vernichtet, mit beachtlichen Ernteausfällen. Selbst Schäden an Bewässerungssystemen durch Aufhacken der Bewässerungsleitungen sind bekannt. Ein regionaler Bezug von Produkten, wie z. B. Mais, Sonnenblumen und Obst ist nicht mehr möglich, weil der Anbau für die Landwirte unrentabel wird.
Aus unserer Sicht ist eine Vogelart, die sich so stark ausbreitet und vervielfältigt, auf keinen Fall eine wirklich bedrohte Art.
Wir fordern deshalb, eine Änderung des Schutzstatus der Krähen, um Maßnahmen zur Verringerung der Krähenpopulation zu erwirken. Die Verwaltung soll mit den beteiligten Behörden für eine Veränderung sorgen, um die Belastungen durch die Krähen und deren Schäden zukünftig zu begrenzen.
Alle Jahre wieder. Bereits die 5. Folge unseres bereits traditionellen politischen Jahresrückblicks. Warum eigentlich mit dem Titel "Neues vom Turm?" Nun, die ersten Folgen wurden auf dem Pfeddersheimer Kirchturm gedreht mit satirischem Weitblick zur Wormser Politik. Wer sich auch immer von unseren kritischen Anmerkungen vom Turm getroffen fühlte, nach der zweiten Folge wurde uns der Kirchturm als Drehort untersagt!
Unsere Mitglieder haben Michael Antz einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am 19. November 2024 statt. Michael tritt die Nachfolge von Peter Gaa an, der aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten ist. Peter hatte den Vorstand bereits im Sommer über seine Entscheidung informiert. Trotz seines Rücktritts bleibt er der Freien Liste als aktives Mitglied erhalten. Michael Antz ist ein sehr engagierter und beliebter Vertreter der Freien Liste, der von den Bürgern in diesem Jahr sowohl in den Ortsbeirat Pfeddersheim, als auch in den Stadtrat von Worms gewählt wurde. Als Mitbegründer des Vereins unterstreicht seine Wahl die geschlossene Unterstützung innerhalb des Vereins. „Mit Michael Antz an der Spitze blicken wir voller Zuversicht in die Zukunft und setzen auf eine erfolgreiche Weiterentwicklung unserer politischen Arbeit“, so der scheidende Vorsitzende Gaa. Wir wünschen Michael Antz viel Erfolg für seine neue Aufgabe.

Erneut wurde unser Herbstfest gut angenommen. Vielen Dank dem Weingut Pflüger-Umstadt für seine Unterstützung. Die Besucher nutzten nicht nur den Hof des gastgebenden Winzers, sondern auch dessen gemütliche Probierstube, um seine Weine zu verkosten. Wie bereits in den Vorjahren fand neben unserer Kartoffelsuppe auch unser Kuchenangebot reichlich Absatz. Ein rundum gelungener Nachmittag!